Stiftung Warentest berichtet über Salzgrotten und der entspannenden Wirkung
Auszug Stiftung Warentest Beitrag Salzgrotten: Entspannung ja, medizinische Wirkung fraglich
Tief durchatmen im Klima künstlicher Salzräume
Deutschlandweit gibt es 300 Salzräume
Die Nachfrage ist groß. Inzwischen gibt es in Deutschland mehr als 300 solcher Salzgrotten oder -räume. Sie sind auf etwa 22 Grad Celsius temperiert, ihre Wände mit Salzbausteinen ausgekleidet, grobkörnige Kristalle bedecken den Boden. Oft wird zudem feiner Salznebel in den Raum geleitet. Die Besucher können die Räume mit Straßenkleidung betreten, setzen sich auf einen Liegestuhl und entspannen. Meist unterstützen gedimmtes Licht und dezente Musik die gewünschte Erholung zum durchatmen.“